Instandhaltung und Wartung der Kläranlage

Eine Kläranlage muss ständig technisch reibungslos laufen. Beispielsweise würde eine längere Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr in den biologischen Reinigungsbecken zu einer stark reduzierten Reinigungsleistung und somit zu Grenzwertüberschreitungen führen. Ein Wiederhochfahren der Kläranlage würde Tage bis Wochen dauern. Im Klärwerk Steinhäule sind deshalb für den Betrieb der biologischen Stufe wichtige Maschinen redundant ausgelegt. Zudem kümmert sich das Instandhaltungsteam, bestehend aus Ingenieuren, Technikern, Meistern und Fachpersonal, Tag für Tag um den technisch einwandfreien Betrieb des Klärwerks.

 

Mechanische Reinigung

Mechanische Reinigung

Biologische Reinigung

Biologische Reinigung

Adsorptive Reinigung

Adsorptive Reinigung

Schlammbehandlung

Schlammbehandlung

ZVS - Zweckverband Klärschlammverwertung Steinhäule
GESCHÄFTSFÜHRUNG: Wichernstraße 10, 89073 Ulm, Tel. 0731 / 161 - 6601
BETRIEBSLEITUNG: Reinzstraße 1, 89233 Neu-Ulm, Tel. 0731 / 97 97 2 - 90, E-Mail: info@zvk-s.de

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.